Ausbildung als Operationstechnischer Assistent (OTA) (m/w/d)
- Ausbildungsstart Oktober 2021 -
Ausbildungsstart
Oktober 2021
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Berufsschule
Asklepios Bildungszentrum Wiesbaden
Das bringen Sie mit
- Mindestalter: 18 Jahre
- Einen Realschulabschluss oder
einen Hauptschulabschluss kombiniert mit einer zweijährigen
Berufsausbildung - Interesse an Medizin, Naturwissenschaften und
Technik - ärztliches Attest über die gesundheitliche Eignung
Aufgaben in der Pflege auf einen Blick:
- Sie unterstützen unsere Chirurgen im OP und begeleiten unsere Patienten vor, während und nach dem Eingriff
- Sie helfen bei der Vor- und Nachbereitung operativer und diagnostischer Eingriffe
- Warten und Pflege von Instrumenten und medizinischen Geräten
- Organisieren und verwalten, z. B. von OP- Material
Im Blockunterricht an der Berufsschule lernen Sie alles Wichtige um die oben genannten Aufgaben erfüllen zu können. Dazu gehören ...
- ... neben Grundlagen der Hygiene, Anästhesie und Notfallversorgung, auch Radiologie, Strahlenschutz , medizinische Mikrobiologie, Anatomie und Physiologie.
- Krankenhausbetriebwirtschaftslehre, Sozialmedizin und Grundlagen der Psychologie, Soziologie und Pädagogik.
- Reflexion der Praxiserfahrungen.
Als Bewerbungsunterlagen benötigen wir:
- Bewerbungsanschreiben, in dem Sie Ihre Motivation
zur Berufswahl beschreiben - Lebenslauf
- Kopie der letzten beiden Zeugnisse, falls vorhanden:
Abschlusszeugnis und Zeugnisse - Nachweise über sonstige berufliche Tätigkeiten

Was wir an unserer Geschichte schätzen? Dass wir schon immer unserer Zeit voraus waren.
Informieren und bewerben
Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital gGmbH
Pflegedirektion
Nibelungenallee 37- 41
60318 Frankfurt a. Main
069 1500 -495
Ihre Bewerbung erhält:
Oberin Christine Schwarzbeck | Pflegedirektorin
Seite teilen