Ausbildung Pflegefachmann (m/w/d)
Ausbildungsstart:
Jedes Jahr zum 1. März und 1. September
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Berufsschulen
Pflegeschule der Rotkreuz-Schwesternschaften Frankfurt am Main
Das bringen Sie mit
- Mindestalter: 17 Jahre
- Mittlerer Bildungsabschluss oder
ein Hauptschulabschluss mit einer zweijährigen
Berufsausbildung oder
eine Ausbildung als Krankenpflegehelfer - ein ärztliches Attest über die gesundheitliche Eignung
- den richtigen Mix aus Teamgeist, Flexibilität und
Offenheit
Aufgaben in der Pflege auf einen Blick:
- Erkennen von Pflegeproblemen und Aufstellen eines individuellen Pflegeplans.
- Beobachtung des Verlaufs – Kontrolle der Pflegemaßnahmen, Überprüfung auf deren Wirksamkeit und Dokumentation.
- Patienten betreuen, Pflegemaßnahmen durchführen und dokumentieren
- Führen von Patienten- / Angehörigengesprächen inkl. Beratungs- und Anleitungsgesprächen.
- Organisieren und verwalten, z. B. von medizinischem und pflegerischem Verbrauchsmaterial sowie Medikamenten.
Im Blockunterricht an der Berufsschule lernen Sie alles Wichtige um die oben genannten Aufgaben erfüllen zu können. Dazu gehören ...
- ... allgemeine und spezielle Pflege nach neusten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen
- Grundlagen der Kommunikation, Krankheitslehre, Gesundheitsförderung und Prävention, Hygiene, Anatomie und Physiologie.
- Berufspolitische, rechtliche und wirtschaftliche Aspekte der Pflege.
- Reflexion der Praxiserfahrungen.
Über uns
Während Ihrer praktischen Ausbildung sind Sie in fast allen stationären und ambulanten Abteilungen des Bürgerhospitals im Einsatz und erlernen die Pflege von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen. Sie erlernen zudem die Pflege von Behinderten und Langzeiterkrankten und werden in die ambulante Patientenversorgung eingewiesen.
Durch die intensive Betreuung durch qualifizierte Pflegekräfte und pädagogisch weitergebildete Praxisanleiter lernen Sie, Ihr theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen. Wir zeigen Ihnen auch, wie Sie die Bedürfnisse unserer Patienten immer im Blick behalten, denn in diesem Beruf sind Sie verantwortlich für die umfassende Patientenversorgung.
Als Bewerbungsunterlagen benötigen wir:
- Bewerbungsanschreiben, in dem Sie Ihre Motivation
zur Berufswahl beschreiben - Lebenslauf
- Kopie der letzten beiden Zeugnisse, wenn vorhanden
Abschlusszeugnis - Nachweise über sonstige berufliche Tätigkeiten

Was wir an unserer Geschichte schätzen? Dass wir schon immer unserer Zeit voraus waren.
Informieren und bewerben
Bürgerhospital und Clementinen Kinderhospital gGmbH
Pflegedirektion
Nibelungenallee 37 -41
60318 Frankfurt a. Main
069 1500 -495
Ihre Bewerbung erhält:
Oberin Christine Schwarzbeck | Pflegedirektorin
E-Mail: c.schwarzbeck@buergerhospital-ffm.de
Seite teilen